Anbindung – an IBM AS400 i-Serie

Mobile Datenerfassung für IBM AS400 iSeries

Die online-Anbindung von mobilen Datenerfassungsgeräten (MDE) an die IBM „iSeries“ (ehemals AS/400) zur Valdierung von Komponenten in der Produktion und mobiler Druck von Seriennummern der fertiggestellten Baugruppen. Die Anbindung an die IBM iSeries soll standortunabhängig aber trotzdem stabil erfolgen. Auch Produktionsstandorte außerhalb der Zentrale sollen prozesssicher und stabil angebunden werden können.

Sie haben Fragen zu unseren Lösungen?

Bridge-Software steuert die Verbindungen zwischen iSeries und MDE

Hintergrund ist die Sicherstellung der korrekten Verwendung von Komponenten aus einem Kanban-Lager. Für definierte neu produzierte Komponenten sind zusätzlich die Seriennummern zu generieren und zu dokumentieren.

Für die Datenkommunikation sollte das hauseigene WLAN-Netzwerk genutzt werden (auch GSM ist möglich), in das die mobilen Geräte eingebunden wurden.

Somit ist sogar eine standortunabhängige Lösung möglich (Thema ortsunabhängiges Produzieren), welche dadurch sehr flexibel und zukunftsorientiert ist.

Die MDE kommunizieren mit der Datenbank über eine speziell dafür entwickelte Middleware (Bridge-Software), welche auf der einen Seite die Verbindung mittels ODBC zur DB2 Datenbank hält und auf der anderen Seite über eine von uns entwickelte APP mit den mobilen Geräten kommuniziert.

Vorteil dieser Variante ist die Störsicherheit bei Verbindungsproblemen, die bei Verwendung von Funk (WLAN) immer mal auftreten können, wenn z.B. User vergessen sich abzumelden, die mobilen Geräte irgendwo liegen gelassen werden, oder diese mit in andere Bereich genommen werden, in denen keine Funkverbindung gegeben ist.

Somit sind die Schreib- und Lesezugriffe auf die Datenbank stabil und es können keine „offenen Enden“ entstehen, oder abgebrochene Sessions.

Durch die Verwendung der Bridge Software ist diese Lösung auch in Bereichen nutzbar, in denen kein WLAN vorhanden ist oder in Gegenden, wo nur Mobilfunk verfügbar ist.

Diese Software bietet somit die Möglichkeit, dass Produktions- und Server-Standort auch räumlich getrennt sein können. So kann also der Server in Deutschland stehen und produziert wird irgendwo im Ausland. Die Entfernungen spielen dabei keine Rolle mehr und Sie sind somit zukunftsorientiert aufgestellt.

Was unsere Kunden über uns sagen

  • „Rund um guter Service auch nach dem Rollout hat unsere gute Meinung gefestigt. Wir bedanken uns nochmals für die angenehme und produktive Zusammenarbeit!“

    Ralf Ossowski
    Fachbereichsleiter
  • „Muss schon sagen, sie sind wirklich sehr Service-orientiert, mein Kompliment und vielen Dank dafür!“

    C. Wunsch
    Vorstand
  • „Die Bereitstellung funktionierte hervorragend und wir waren sehr erfreut, als wir wenige Tage nach unserem Anruf bereits das Testgerät in den Händen halten konnten. Nachdem das Gerät nun seit letzter Woche bei uns im Einsatz ist kann ich Ihnen sagen, dass wir begeistert sind.“

    K. Stracke
    Geschäftsführer
  • Unsere Außendienstmitarbeiter sind mehr als erfreut über die Erleichterung, welche die neue Softwarelösung bietet – nicht nur einfach zu bedienen, sondern inhaltlich auch so aufgebaut, dass sie eine Hilfe ist und nicht bremst.

    Mirja Reinfeld
    IT Administration
  • Die Transparenz unser Abläufe ist enorm gestiegen und die daraus resultierenden zeitnahen Informationen helfen uns dabei, die Fehlerrate enorm zu senken – das ist mehr als Kostensenkung, das ist Wertschöpfung

    Jens Petersen
    Logistikleiter
  • „Wir fühlten uns von Anfang an gut verstanden und das hat sich im Laufe des Projekts auch immer wieder bestätigt. Es wurden zum Teil Vorschläge und Möglichkeiten unterbreitet, welche uns so aufgrund fehlender Detailkenntnisse sehr wahrscheinlich nicht selbst eingefallen wären.“

    Bertold Meissner
    Projektverantwortlicher
  • „Wir hatten von Anfang an das Gefühl, mit Technikern zu sprechen und nicht mit Verkaufsagenten – das war sofort eine super Basis.“

    Sven Rönnfeld
    Schichtleiter Produktionssteuerung
  • „Das Paket aus Software und empfohlener Hardware bietet uns jetzt die Vorteile, die wir solange vermisst haben – nur Schade, dass wir uns nicht früher dazu entschlossen haben.“

    Janis Petrović
    Projektleiter
  • „Wir sind äußerst zufrieden mit dem Ablauf. Das Projekt sah anfangs sehr schwierig aus, da doch viele Punkte und Bestandteile enthalten waren. Aber dadurch, dass wir fast alles von einem Lieferanten beziehen konnten, war der Verlauf angenehm unaufgeregt und sehr gut vorbereitet. Selbst die Schnittstellen mit anderen Gewerken haben absolut reibungslos funktioniert. Wir sind sehr zufrieden!“

    Thomas Teves
    Betriebstechniker
  • „Dank der neuen Lösung ist der Abfertigungsaufwand auf unter 20% gesunken –  und das bei deutlich kleinerer Fehlerrate. Dieser positive Effekt ist auch bei den Mitarbeitern gut angekommen – die Stimmung ist wieder deutlich besser .“

    Peter Jankowski
    Fuhrparkleiter

Jetzt unverbindliche Anfrage stellen

    Adresse
    Tempowerkring 3
    21079 Hamburg
    Kontakt
    040 / 80 90 365-500
    040 / 80 90 365-549
    Öffnungszeiten
    Mo - Do 08:30 Uhr - 17:00 Uhr
    Fr 08:30 Uhr - 15:00 Uhr