Beiträge
Software für Windows Embedded Compact 7
/in Software News, Updates /von HM
Windows Embedded Compact 7 (Win CE 7)
Windows Embedded Compact 7 (früher bekannt als Windows Embedded CE 7.0) ist die siebte große Version des Betriebssystems Windows Embedded CE.
Windows Embedded Compact 7 ist ein Echtzeit-Betriebssystem und auf unternehmensspezifische Tools wie industrielle Controller und Geräte wie GPS-Systeme und mobile Terminals ausgerichtet ist.
Windows Embedded Compact ist ebenso für den Betrieb von Multi-CPU’s konzipiert und unterstützt x86 und ARM Prozessorarchitekturen.
Die bisherigen Anwendungsprogramme welche für CE 6.0 oder Windows Embedded Handheld erstellt und programmiert wurden, können fast ausnahmslos nicht auf den neuen Geräten mit eben Windows Embedded Compact 7 ausgeführt werden. Das bedeutet für viele Unternehmen das Aus für die bisherigen Anwendungen, da aktuelle Geräte nicht mehr mit den alten Betriebssystemen CE und WEH ausgeliefert werden, sondern nur noch mit Android oder Win CE 7.
Wir sind allerdings in der Lage, nicht nur neue Anwendungen für aktuelle Betriebssysteme wie CE 7 oder Android zu entwickeln, sondern auch bestehende Anwendungen auf die neuen aktuellen Plattformen zu konvertieren. Das betrifft unsere eigenen Lösungen genauso wie fremde Lösungen, die im Quellcode vorliegen.
Sollten Sie also planen, sich neue mobile Barcode Terminals anzuschaffen, sprechen Sie uns an, ob die Möglichkeit besteht, die bisherige Anwendung auf das neue System zu portieren.
Wir entwickeln natürlich auch gerne neue Lösungen für Sie und bringen unser über 20jähriges Wissen und Erfahrung mit ein, damit das Projekt für zum Erfolg wird. Sprechen Sie uns gerne an, oder nutzen einfach das Kontaktformular.
Neue Firmware für Datalogic Skorpio X4
/in Software News, Updates /von HM
Skorpio X4™ Neue Firmware erhältlich
Der Hersteller Datalogic hat ein Firmware Update für das MDE Skorpio X4 herausgebracht.
Datalogic empfiehlt alle Geräte der Serie Skorpio X4 zu aktualisieren. Es wurde eine Fehler behoben sowie neue Funktionen integriert. Die neue Version ist die 1.20
Weiterhin ist das neue Desktop Utility für Android Geräte „DXU“herausgekommen.
Der Skorpio X4 ist erhältlich mit den Betriebsversionen Windows™ Embedded Compact 7 (WEC7) für die Abwärtskompatibilität und mit Android™ 4.4.
Newsticker
- Verbraucherschutz: Die ältere Apple-Datenschutzrichtlinie ist rechtswidrig 23. Februar 2019Bereits 2011 erklärte der Verbraucherzentrale Bundesverband Klauseln in der Apple-Datenschutzrichtlinie für ungültig. Diese Auffassung ist jetzt vom Berliner Kammergericht bestätigt worden. Schon der Titel sei irreführend, heißt es in dem Urteil. Die DSGVO gelte zudem auch für ältere Texte. (Apple, Datenschutz)
- Wochenrückblick: Knick im Handy, K(n)ack im Gesetz 23. Februar 2019Wir sind vossungslos über die Aussagen eines Europaabgeordneten. Und Samsungs jüngstes Smartphone hat jetzt schon Falten. (Golem-Wochenrückblick, Urheberrecht)
- Tim Höttges: Telekom will zu 5G "ihr Ding durchziehen" 22. Februar 2019Die Telekom beklagt sich zwar über die Auflagen zu 5G, will aber auf jeden Fall ein starkes und flächendeckendes Netz aufbauen. Dabei gebe es auch keinen Grund, nicht mit Huawei zusammenzuarbeiten, sagte Höttges. (Telekom, DSL)
- 5G: Trump könnte Lösung in Kampagne gegen Huawei anbieten 22. Februar 2019Mangels Beweisen kommen die USA mit ihrer Hintertürenkampagne gegen Huawei nicht weiter. Jetzt könnte Trump eine Kehrtwende machen. (5G, Huawei)
- SpaceIL: Israelischer Mondlander ist unterwegs 22. Februar 2019Zusammen mit einem Satelliten ist Israels erster Mondlander an Bord einer Falcon-9-Rakete gestartet. Bisher verläuft die prestigeträchtige Mission nach Plan. (Mond, Raumfahrt)
- Hayabusa-2: Erste Proben auf Asteroiden Ryugu entnommen 22. Februar 2019Woran der Vorgänger noch gescheitert ist, hat Hayabusa-2 geschafft: Die Raumsonde hat erstmals Proben von der Oberfläche eines Asteroiden genommen. Die Jaxa hat mit der Sonde aber noch Größeres vor, bevor diese 2020 zur Erde zurückkehrt. (Raumfahrt, Internet)
- Huawei: Wartungsschnittstellen sind "keine Hintertüren" 21. Februar 2019Ein China-Thinktank, der selbst erklärt, dass Technik nicht seine Kernkompetenz sei, verschickt Studien über 5G-Sicherheitsrisiken durch Wartungsschnittstellen. Wir sprachen dazu mit Huawei. (5G, Huawei)
Seiten
- AGB’s
- App Entwicklung
- Automatisierte Tastatureingaben
- Barcode Daten per WLAN in den PC als Tastatureingabe
- Barcode Inventur APP
- Barcode Lösungen
- Barcode Software
- Barcode Vergleich
- Datenschutzerklärung
- FAQ – Barcode Scanner
- i-Serie as/400 Anbindung
- Impressum
- Individualsysteme
- Inventur Software
- Jobs
- Komplettsysteme
- Kontakt
- Lagerverwaltung EASY
- LegoScan Universal Erfassung
- mobile Barcode Erfassungssoftware
- News
- PC Software
- Reparatur Barcodescanner
- Reparatur Casio Barcode Scanner
- Reparatur DATAMAX O’Neil
- Reparaturstatus
- Service & Reparatur
- Simple Scan Barcode Erfassung
- Software mobile Datenerfassung
- Start
- Universelle Barcode Erfassungs APP
- Reparatur Datalogic Barcode Scanner
- Reparatur Datalogic Festscanner
- REPARATUR MOTOROLA MC9000 Serie
- REPARATUR ZEBRA MOTOROLA SYMBOL BARCODESCANNER
- Reparatur und Service Datalogic ELF
- Reparatur und Service Datalogic Falcon X3
- Reparatur und Service Datalogic Gryphon
- Reparatur und Service Datalogic Lynx
- Reparatur und Service Datalogic Memor
- Reparatur und Service Datalogic Powerscan
- Reparatur und Service Datalogic Skorpio
- Reparatur und Service für Datalogic Matrix Kameras
- Reparatur und Service Datalogic Terminals
- Reparatur und Service für Socket Mobile
- Software und Reparatur Casio DT-970
- Software und Reparatur für Casio DT-X100
- Software und Reparatur für Casio DT-X200
- Software und Reparatur für Casio DT-X7
- Software und Reparatur für Casio DT-X8
- Software & Reparatur Casio IT-G500
- Software und Reparatur Casio IT800